LT Pedals
Blackstar Compact LT Pedals
Vorstellung der LT-Pedale
Die preisgekrönten, röhrengetriebenen HT-Pedale von Blackstar haben einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens geleistet und zieren die Pedalboards von Amateur- und Profispielern auf der ganzen Welt.
Nun führt Blackstar eine Reihe von 5 kompakten Boost-, Overdrive- und Distortion-Pedalen ein, die klanglich von unserer preisgekrönten HT-Pedalserie abgeleitet sind.
Die zum Patent angemeldete Clipper-Schaltung bietet eine wundervolle, röhrenähnliche Performance, eine röhrenähnliche Reaktionsfreudigkeit für eine vielfältige Palette von Spielstilen.
Mit einer langlebigen, robusten Metallkonstruktion können diese Pedale leicht in die vorhandenen Pedalboards der Spieler eingebaut und mit einer 9V PP3-Batterie oder optional auch einem Netzadapter betrieben werden.
Daneben bietet das LT DIST die preisgünstigste Option für Spieler, die beabsichtigen, sich den patentierten ISF-Regler von Blackstar zuzulegen.
Jedes Kompakt-Pedal hat einen gepufferten Bypass von hoher Qualität und eine Stummschaltung.
Clipper-Schaltung

Zum Patent angemeldet
The patent-applied-for clipping circuit delivers amazing valve-like tonal performance and valve-like responsiveness for a wide variety of playing styles.
ISF (Infinite Shape Feature)

The Sound In Your Head
Diese vollständig interaktive Regelung ermöglicht Ihnen, die Reaktion des Klangregler-Netzwerks zwischen allen traditionellen Voicings unendlich abzustimmen. Daneben bietet LT DIST die preisgünstigste Option für Spieler, die mit dem Gedanken spielen, sich den patentierten ISF-Regler zuzulegen.
Mehr erfahrenBatteriebetrieben

Verwendung von Batterie oder Netzadapter
Mit einer langlebigen, robusten Metallkonstruktion können diese Pedale leicht in die vorhandenen Pedalboards der Spieler eingebaut und mit einer 9V PP3-Batterie oder optional auch einem Netzadapter betrieben werden.
Gepufferter Bypass

Gepufferter Bypass mit hoher Qualität
Jedes Kompakt-Pedal hat einen gepufferten Bypass von hoher Qualität und eine Stummschaltung.